Produktinnovation erfolgreich zu steuern, bedeutet, ihre Akteure zu führen und ihre Strategien, Artefakte und Bedingungen so zu modellieren, dass alle Stakeholder bestmöglich profitieren. Dazu ist es notwendig, die Stärken und Schwächen der Innovation zu kennen, also die positiven und negativen Beiträge zur Wirkung für die Stakeholder sowie die Dynamik, die aus ihrem Zusammenspiel entsteht.
Das Product Field ermöglicht, das jeweilige Profil einer Produktinnovation auf drei Ebenen zu analysieren:.
The Product Field helps analyze the specific profile of product innovations on three levels:
BEWERTUNG — Jeder Fakt zu einer Produktinnovation kann individuell als positiver, neutraler oder negativer Wirkbeitrag für Stakeholder bewertet werden.
KRAFTFELD — Diese individuellen Einschätzungen liefern Daten für eine Visualisierung der Kräfte, die das Produkt im Prozess seiner Einführung in den Markt anschieben oder ziehen, aufhalten oder zurückdrängen. Diese Visualisierung reduziert Komplexität, damit die zentralen Herausforderungen möglichst deutlich hervortreten.
CHARAKTER — Die individuellen Einschätzungen können auch auf der Ebene eines Elements aggregiert werden. Dies offenbart den relativen Beitrag jedes Elements zum Gesamterfolg einer Produktinnovation. Die Beiträge aller vier Elemente beschreiben den Charakter der Innovation.
Der Schlüssel zur effektiven Steuerung von Innovation ist die Kenntnis ihrer Stärken und Schwächen.